Klein und Groß stellten sich auf Messebetrieb ein – Modellbau-Messe Wien 2022

Vom 26.10. bis zum 30.10.2022 fand die Modellbaumesse in der Messe Wien statt. Sowohl Aussteller von RC-Fahrzeugen, verschiedenen Nenngrößen der Modelleisenbahnen, Brio-Bahnen für die jüngste Generation und eine Ausstellung von Auto-Oldtimern zeigten ihre Exponate.
Es fliegt und fährt – die RC-Fahrzeuge
Ein großes Themengebiet waren die verschiedenen Fahrzeugtypen des RC-Bereichs. Diese zeigten ihre Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten in eindrucksvollen Darbietungen und kleinen Showeinlagen. Ein sehr beliebtes Schauspiel war die Löschaktion der RC-Feuerwehr eines brennenden Modellgebäudes. Auch die Vorführung von RC-Flugzeuge wie Bau- und Nutzfahrzeugen wie auch Leichtbauflugzeuge und Hubschrauber, welche mit Moderator vorgeführt und erklärt wurden, fanden regen Anklang bei den Messebesuchern. Ferner gab es eine Flugshow verschiedensten Flugzeugen. Die kleinen und großen RC-Spielgetriebenen konnten sich derweil an einer Übungsstrecke mit Sprungschanze erfreuen.

Die Maritinen RC-Modellfahrzeuge, wie U-Boote und Schlachtschiffe wurden auf Tischen präsentiert. Hierfür gab es nicht nur geschichtliche Erklärungen der Ausstellungsstücke, sondern auch Bebilderung derselben. Des Weiteren diente ein großes Schwimmbecken für den direkten Einsatz vor Publikum. In allen RC-Sparten waren große und kleine Hersteller für vollständige Bausätze und Zubehör vor Ort.
Der Zug fährt ab – die Modelleisenbahn
Auch der Modelleisenbahner konnte viel bestaunen. Die verschiedensten Maßstäbe und Spurweiten waren vertreten. Von Spur 1 bis Z gaben sich die Aussteller die Klinke in die Hand.
Hauptthema mit landestypischen Vorbildern waren die österreichischen Anlagen. Doch auch internationale Themengebiete von den USA, über Europa bis Japan waren vertreten. Eine Attraktion des Themengebietes war eine Echtdampf-Eisenbahn mit Mitfahrgelegenheit für alle Altersklassen. Aber auch modulare Anlagen von Vereinen und Interessengemeinschaften (IG) waren vertreten, sondern auch kleine Anlagen von Privatleuten. Weitläufige Betriebsstellen zeigten Burgen und Alpenlandschaften, andere Anlagen zeichneten das Kleinstadtleben in verschiedenen Ländern.

Gastauftritt von TrainSetter bei IG Nippon
Die Interessensgemeinschaft IG Nippon stellte auf 150 m² eine japanische Modulanlage in Spur N vor. Die Hälfte zeigte einen großen, langen Bahnhof und eine Stadt in der Kirschblütenzeit. Die andere Hälfte der Anlage war gezielt in Bearbeitung, um Interessierten den Aufbau eines Moduls erläutern zu können. Folglich wurde hierfür ein Modul vor Ort für eine Tischbahn bemalt, begrünt und ausgestaltet. Große Anziehungsmagneten waren Gozilla und Mothra, welche sich auf der Anlage begegneten. Außerdem erfreuten sich die Zuschauer nicht nur an schnellen Shinkansen oder Luxuszügen wie den Seven Stars, sondern auch am außergewöhnlichen Güterzug mit Sushi-Fracht.
TrainSetter zeigte seine aktuelle Oberleitung mit Haken und Ösen und zeigte Interessierten ihre unkomplizierte Einbaufähigkeit. Auch die neueste Innovation war mit zwei gestalteten Ausführungen präsent und gern gesehen: die Minimodule für den kombinierbaren Modulbau.

Wir erfreuten uns nicht nur an regen Austausch mit Messebesuchern, als auch über Kommunikation zu anderen Herstellern und Ausstellern. Die Messe hatte keine Großserienhersteller, sondern wenige Kleinserienhersteller und viele Händler für den Modelleisenbahnbedarf vor Ort.
Etwas dabei für Nicht-Modellbauer
Darüber hinaus hatte die Messe für Nicht-Modellbauer viele Attraktionen zu bieten. Für Automobil-Liebhaber waren verschiedene PKW-Oldtimer in den Messe-Zugängen und in den Messehallen verteilt. Auch in kleineren Maßstäben ab 1:18 fanden sich in Vitrinen ausgestellte Motorsport- oder Militär- und Zivilfahrzeuge wieder.

Ein aus circa 350.000 Legosteinen gebauter Porsche vom Halleneingang erweckte bei dem Großteil der Besucher Bewunderung.
Die kleinen Gäste wurden nicht vergessen
Ebenso war für die kleinen Gäste der Messe gesorgt. Ein Kinderprogramm animierte die Kinder durch Mitspiel-Aufgaben. Oder sie tobten sich mit großen Holzeisenbahnen mit auslegbaren Gleisen und Zubehör aus. Des Weiteren waren große Klemmbaustein-Eisenbahnanlagen mit vielen beweglichen Bereichen wie beispielsweise Kinderkarusell oder Achterbahn anwesend. So hatten auch die jüngste Generation viel Freude.
Fazit Messe Wien 2022
An den fünf Tagen kamen viele Besucher und zeigten, dass der Modellbau weiterhin große Freude bei allen Generationen verursacht. Nicht nur die Shows waren rege besichtigt und lösten Freuden- und Überraschungstöne aus. Genauso hatten die Besucher Spaß daran die kleinen und großen Attraktionen und Szenen der Anlagen zu entdecken.
Wir von TrainSetter genossen die vier Tage mit unseren Freunden von IG Nippon und mit den Besuchern. Es war eine tolle Atmosphäre, viel Trubel und jeden Tag spannend sowohl die anderen Aussteller als auch die Besucher zu erleben.
Was dich noch interessieren könnte:
- Vom Geistesblitz zur einhängbaren Oberleitungsattrappe – wie unsere Produkte entstehen!Von der Idee bis zum endgültigen, marktreifen Produkt ist es ein langer Weg. Für manchen scheint die Produktentwicklung aus Zeichnen und Bemustern zu bestehen. Das sind wichtige Teilschritte, welche Denk-… Weiterlesen »Vom Geistesblitz zur einhängbaren Oberleitungsattrappe – wie unsere Produkte entstehen!
- Servas Österreich – Warum auch TrainSetter nicht mehr österreichische Kunden beliefern kannServas Österreich – Warum auch TrainSetter nicht mehr österreichische Kunden beliefern kann Viele Händler und Unternehmen haben seit dem ersten Januar dieses Jahres ihre Lieferungen nach Österreich eingestellt. Große, aber… Weiterlesen »Servas Österreich – Warum auch TrainSetter nicht mehr österreichische Kunden beliefern kann
- Freude am Verdrahten – Oberleitungsattrappen von TrainSetterFreude am Verdrahten – Oberleitungsattrappen von TrainSetter Das Einbauen einer Oberleitungsattrappe auf der Anlage ist ein wenig wie das Kochen eines Drei-Gänge-Menüs zuhause. Es kann Spaß machen und ein stolzes… Weiterlesen »Freude am Verdrahten – Oberleitungsattrappen von TrainSetter
- Jahresvorschau und Neuigkeiten 2023Jahresvorschau 2023 So schnell ist ein Jahr vorbei und so plötzlich beginnt das neue! Frisch erholt aus dem Urlaub blicke ich heute gespannt auf das, was in diesem Jahr geplant… Weiterlesen »Jahresvorschau und Neuigkeiten 2023